Gärtnerei Hartmut Vennedey
Gärtnerei Hartmut Vennedey

Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Beet-und Balkonpflanzen ganz nach unserem Motto.    

"Kaufen da wo es wächst"

Hier ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment.

(Farben können abweichen)

Stehgeranie (Pelargonium-Zonale-Hybriden)

Wuchs: 30-60 cm aufrecht.

Standort: sonnig- halbschattig.

Verwendung: Für Beetbepflanzugen, Balkonkästen und Kübel geeignet

Viele verschiedene Farben. Auch als Containerpflanze in unterschiedlichen Größen und als Hochstamm erhältlich.

Hängegeranien (Pelargonium-Peltatum-Hybriden)

Wuchs: 30-60 cm hoch später überhängend.

Standort: sonnig-halbschattig.

Verwendung: Für Balkonkästen,Kübel,Trogpflanzungen.

Viele verschiedene Farben.   

Angel-Geranie (Angel-Pelargonie)

Wuchs: Die Angelgeranie fasziniert durch einen kompakten Wuchs und ein großes Blütenreichtum, die Blüten leuchten außergewöhnlich in weiß und purpur. In verschiedenen Farbvariationen erhältlich. Auch als Ampeln.  

Standort: sonnig, blüht ab Anfang April den gesamten Sommer durch.

Verwendung: Für Blumenkästen, Ampeln oder aber auch als Beetpflanze.

Angel-Geranie

Petunien (Zauberglöckchen)

Wuchs: 40-60 cm aufrecht, später locker überhängend, vielblütig

Standort: sonnig- halbschattig

Verwendung: Blumenampeln oder als Begleitpflanze in Balkonkästen oder Kübeln.

 

Minipetunien in vielen verschiedenen Farben erhältlich

Rosa Fächerblumen (Scaevola aemula)

Wuchs: kriechend, in Blumengefäßen oder Kästen bilden sich viele ausladend wachsende Blütentriebe.

Standort: volle Sonne.

Verwendung: Blumenampeln,Balkonkästen,Pflanzkübelund-schalen.

Blaue Fächerblumen (Scaevola aemula)

Wuchs:kriechend,in Blumengefäßen oder Kästen.

Standort: volle Sonne.

Verwendung: Blumenkästen, Pflanzkübel und Pflanzschalen.

Die Fächerblume ist auch in weiß erhältlich.

Die Fächerblume ist auch in der Farbe weiß erhältlich

Strauchmageriten ( Chrysanthemum frutescens)

Wuchs: 25-100 cm, aufrecht, buschig verzweigt, Wuchshöhe ist sortenabhängig.

Standort: volle Sonne, nahrhafte Erde.

Verwendung: Balkone Terassen, Rabatten. Kübel-und Hochstämmchen frostfrei überwintern.

Wandelröschen (Lantana-Camara-Hybriden)

Wuchs: 25-35 cm.

Standort: volle Sonne, geschützte Plätze.

Verwendung: Balkone, Pflanzkübel, Blumenrabatten.

Hochstämmchen bei frostfreier Überwinterung mehrjährig.

 

Jasmin

Wuchs: Stark überhängend, oder auch als Säulen.

Standort: sonnig- halbschattig.

Verwendung: Balkonkästen, Kübel auch als Bodendecker geeignet.

Mittagsblumen (Gazania-Hybriden)

Wuchs: 15-30 cm hoch.

Standort: volle Sonne.

Verwendung:Gruppen oder Steingartenpflanze und für Blumenkästen.

 

Surfinia Petunie (Petunia-Surfinia-Hybriden)

Wuchs: enorm wüchsig, mit weit herabhängenden traumhaft schönen Blütentrieben.

Standort: volle Sonne, durchaus etwas Schatten verträglich. Regelmäßig düngen.

Verwendung:

Ideal für Blumenampeln und Balkonkästen. Aufgrund ihres dichten Blütenteppichs auch für Rabattenbepflanzung bestens geeignet. In verschiedenen Farben erhältlich.

 

Edellieschen (Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden)

Wuchs: 30-40 cm, aufrecht, reichlich verzweigt.

Standort: bevorzugt halbschattig. Bei guter Wasserversorgung auch sonnig.

Verwendung: vielseitig, im Zimmer auch im Freien, zur Balkon-,Kübel- und Rabattbepflanzung, ebenso beliebt für Grabstätten.

In vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Temari-Hängeverbene (Verbena-Hybride)

Wuchs: 50-100 cm bodendeckend, in Gefäßen stark überhängend, mit leuchtenden Blütenkaskaden.

Standort: volle Sonne.

Verwendung: als Bodendecker, Begleitpflanze in Kästen und Blumenampeln.

In vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Dukatenblume (Asteriscus maritimus)

Wuchs: breitbuschig, bodendeckend, in Gefäßen überhängend.

Standort: volle Sonne, nahrhafte Erde.

Verwendung: Balkone, Rabatten, Grabstätte, Blüten besitzen eine hervorragende Leuchtkraft.

Fuchsien ( Fuchsia-Hybriden)

Wuchs: sortenabhängig, straff aufrecht stehend, leicht überhängend oder hängend.

Standort: halbschattig bis schattig.

Verwendung: vielseitig, z.B. als Balkon-, Kübel-, Beet-, Ampel- und Hochstammpflanze, auch für Grabstätten geeignet.

Viele verschiedene Sorten in unterschiedlichen Farben.

Vanilleblumen (Heliotropium arborescens)

Wuchs: 30-40 cm aufrecht, buschig verzweigt.

Standort: volle Sonne, nahrhafte Erde.

Verwendung: gruppenweise an Ruheplätzen ausgepflanzt

ist der feine angenehme Vanilleduft der Blütendolden besonders gut wahrzunehmen.

Kap-Körbchen (Osteospermum eckloines (Dimorphotheca))

Wuchs: 30-40 cm aufrecht, reich verzweigt.

Standort: volle Sonne, nahrhafte Erde.

Verwendung: Balkone, Kübel, Schalen und Beetbepflanzugen.

In vielen verschiedenen Farben.

Aztekengold (Sanvitalia speciosa Aztekengold)

Wuchs: buschige Blütentraube mit 1cm großen "Minisonnenblümchen" besetzt.

Standort: sonnig-halbschattig.

Verwendung: malerische, pausenlos blühende Begleitpflanze in Balkonkästen und Ampeln mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten.

Blaues Gänseblümchen (Brachyscome multifida)

Wuchs: 20-25 cm, breitbuschig, bodendeckend, in Gefäßen überhängend.

Standort: volle Sonne.

Verwendung: Balkone, Pflanzkübel, Blumenampeln und Beetbepflanzungen.

Petunien Fantasy (Petunia-Hybriden)

Wuchs: 30-50 cm, aufrecht, verzweigt, mit kräftigen Blütentrieben.

Standort: Sonnig aber auch im Halbschatten verwendbar.

Verwendung: Farbenprächtige Sommerblume für Balkonkästen und Pflanzkübel.

Farben: rot, violett, rosa, lachs und weiß

  • Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Beet- und Balkonpflanzen,
  • Grabgestaltung und Trauerfloristik und bieten Ihnen eine große Auswahl zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität.   "Kaufen, da wo es wächst", unter diesem Motto bieten wir seit 1977 unseren Kunden Topf-und Saisonal Beetpflanzen in großer Auswahl an.
  • Wir fertigen Dekorationen zu allen Anlässsen. Außerdem sind Neuanlage von Gräbern und Grabpflege weitere Dienstleistungen des 1919 vom Großvater Paul Kempken gegründeten Betriebes am Standort Dr. Heggenstraße in Viersen. Die Gärtnerei wurde dann 1951 von Walter Vennedey und seiner Frau Margret geb. Kempken am heutigen Standort Hardter Str. 221a neu aufgebaut.Seit 1977 wird der Familienbetrieb von Gärtnermeister Hartmut Vennedey und seiner Frau Hedi fortgeführt.
  • Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas Passendes bei uns finden.
  • Durch unsere langjährige Erfahrung und unseren engen Kundenkontakt wissen wir worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.

 

<< Neues Textfeld >>

Hier finden Sie uns:

Gärtnerei Hartmut Vennedey
Hardter Str. 221a
41748 Viersen

Telefon:

+49 2162 21259

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Gärtnerei Hartmut Vennedey

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.