Gärtnerei Hartmut Vennedey
Gärtnerei Hartmut Vennedey

Willkommen bei der Gärtnerei Hartmut Vennedey in Viersen!

Während der gesamten Sommersaison führen wir Kräuter und Gemüsepflanzen, Tomaten, Gurken, Zuchini, Paprika,  Pepperonie, Erbeerpflanzen und vieles mehr für Ihren Eigenanbau.

Petersilie (Petroselinum crispum)

Wuchs: 30-50 cm, gedeiht an warmen Plätzen. Im Frühjahr zurückschneiden.

Standort: Sonnig-Halbschattig

Ernte: Junge Triebe, Herzblätter belassen.

Verwendung: Für Salate, Suppen, Soßen zu Fisch, Fleisch,

Gemüse, Kartoffeln und zum Garnieren. Zweijährig

Basilikum (Ocimum basilicum)

Wuchs: 25-30 cm, mit grünem oder rötlichem Laub. Gut geeignet für die Kräutergärtnerei in Töpfen.

Standort: Sonnig.

Ernte: Blätter, blühendes Kraut.

Verwendung: Zu Kräutersoßen,Gemüse, Salaten, Tomaten und Fleisch. Nicht mitkochen. Einjährig

 

Bohnenkraut (Satureja hortensis)

Wuchs: 30-40 cm, gedeiht an warmen, windgeschützten Plätzen. Wenig düngen.

Standort: Sonnig.

Ernte: Junges blühendes Kraut, frisch oder aber auch getrocknet.

Verwendung: Zum verfeinern von Bohnengerichten,Salzgurken oder Fleisch. Stets mitkochen. Einjährig

Borretsch (Borago officinalis)

Wuchs: 60-80 cm, Gut für Töpfe und Kästen. Gut feucht halten.

Standort: Sonnig-Halbschattig.

Ernte: Junge Blätter, blühendes Kraut.

Verwendung: Für Salate, Eier, Kartoffeln, Quark,Kräutersoßen und Fischgerichte. Nicht mitkochen. Einjährig

Majoran (Origanum majorana)

Wuchs: -50 cm, Für Balkonkästen geeignet.

Standort: Sonnig

Ernte: Blätter, Blühendes Kraut, Triebspitzen.

Verwendung: Zu Fleisch, Kartoffeln, Tomaten,Pizza, und Gulasch. Zum Schluß kurz mitkochen.

Oregano/Dost (Origanum vulgare)

Wuchs: 30-50 cm, an warmen Plätzen, im Frühjahr zurückschneiden.

Standort: Sonnig.

Ernte: Junge Triebe, Blätter frisch und getrocknet.

Verwendung: Zum würzen von Salaten, Gemüse-und Fleischgerichten, Suppen und Pizza. Stets mitkochen. Winterhart.

Liebstöckel (Levisticum officinale)

Wuchs: 100-120 cm, In Bauerngärten anzutreffen.

Standort: Sonnig-Halbschattig.

Ernte: Blätter

Verwendung: Zu Fleisch, Soßen und Suppen. Sparsam verwenden. Mitkochen. Winterhart

Salbei (Salvia officinalis)

Wuchs: Immergrüner Halbstrauch. Auch für Töpfe und Kästen geeignet.

Standort: Sonnig.

Ernte: Junges Kraut auch getrocknet.

Verwendung: Zu Fisch, Gemüse, Fleisch, Quark. Zur Teezubereitung, auch als Gurgelmittel. Winterhart

Baldrian (Valeriana officinalis)

Wuchs: 60-80 cm, krautartig auch als Kübelpflanze geeignet, hoher Wasserbedarf.

Standort: Sonnig-Halbschattig.

Ernte. Blätter getrocknet.

Verwendung: Zur Teezubereitung, zur Verwendung in der Heilkunst. Winterhart

 

Pfefferminze (Mentha x piperita)

Wuchs: Auf feuchtem Boden bis 80 cm hoch. Neigt zum Auswuchern durch kräftiges Wurzelwerk.

Standort: Sonnig.

Ernte: Immer frische Blätter und Triebe, frisch oder getrocknet.

Verwendung: Zu Süßspeisen,Cocktails oder auch als Rohkost. Zur Teezubereitung oder auch als Badezusatz.

Winterhart

Waldmeister (Galium odoratum)

Wuchs: 5-50 cm ausdauernd krautige Pflanze.

Standort: Halbschattig-Schattig.

Verwendung: Für Waldmeisterbowle oder Berliner-Weiße.

Vorsicht in großen Mengen giftig!! Winterhart

Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Wuchs: Bis 100 cm hoch, liebt durchlässigen Boden.

Standort: Sonnig.

Ernte: Junges Kraut frisch oder aber auch getrocknet.

Verwendung: Zu Geflügel, Fisch und Salat, Kräuterbutter, Quark und Aalgerichte. Nicht mitkochen. Winterhart

Thymian (Thymus vulgaris)

Wuchs: Bis 30 cm, für Beet- und Topfkultur geeignet.

Standort: Sonnig.

Ernte: Junges Kraut, getrocknet oder frisch.

Verwendung: Zu Fleisch, Pizza, Gemüse, Soßen oder Kartoffelsuppe. Mit der Trocknung nimmt die Würzkraft zu. Bitte mitkochen. Winterhart

Schnittlauch (Allium schoenoprassum)

Wuchs: feine büschelförmig angeordnete Blattröhrchen. Gut in Gefäßen und Töpfen zu ziehen.

Standort: Sonnig-Halbschattig.

Ernte: Immer frisches Blattgut.

Verwendung: Zu Salaten, Suppen,Omletts, Kartoffelgerichte sowie zum Garnieren. Nicht mitkochen.Winterhart

Rosmarin (Rosmarinus officinalis)

Wuchs: 70-100 cm, immergrünes Gewächs. Für Topf und Kübel geeignet.

Standort: Sonnig.

Ernte: Triebspitzen, Junge Blätter.

Verwendung: Würzmittel der italienischen Küche, zu Lamm, Fisch, Pizza, Gemüse, Kartoffeln. Mitkochen. Winterhart

Dill (Anethum graveolens)

Wuchs: Bis 120 cm, auch für Gefäße, Balkon und Terrasse geeignet.

Standort: Sonnig.

Ernte: Stängel, Samen und Blätter.

Verwendung: In Soßen, Suppen,Quark,zu Salaten,Pilzen sowie zum Einlegen von Gurken. Nicht kochen. Einjährig

Wir führen in der gesamten Sommersaison verschiedene Sorten von Salatpflanzen zB. Eichblattsalat, Endiviensalat, Blattsalat usw.

Wir führen in der gesamten Sommersaison verschiedene Sorten von Gemüsepflanzen zB. Kohlrabi, Blumenkohl, Sellerie, Rotkohl, Weißkohl, Poree usw.

Wir führen während der Sommersaison verschiedene Sorten von Tomaten zB. Cocktailtomaten, Fleischtomaten, Balkontomaten Tomaten Rund usw.

Wir führen während der Sommersaison verschiedene Sorten von Gurkenpflanzen zB. Kastengurken, Schlangengurken usw.

Wir führen während der Sommersaison auch Erdbeerpflanzen für Ihren Eigenanbau.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie Ihr Gärtnerei Vennedey Team

  • Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Beet- und Balkonpflanzen,
  • Grabgestaltung und Trauerfloristik und bieten Ihnen eine große Auswahl zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität.   "Kaufen, da wo es wächst", unter diesem Motto bieten wir seit 1977 unseren Kunden Topf-und Saisonal Beetpflanzen in großer Auswahl an.
  • Wir fertigen Dekorationen zu allen Anlässsen. Außerdem sind Neuanlage von Gräbern und Grabpflege weitere Dienstleistungen des 1919 vom Großvater Paul Kempken gegründeten Betriebes am Standort Dr. Heggenstraße in Viersen. Die Gärtnerei wurde dann 1951 von Walter Vennedey und seiner Frau Margret geb. Kempken am heutigen Standort Hardter Str. 221a neu aufgebaut.Seit 1977 wird der Familienbetrieb von Gärtnermeister Hartmut Vennedey und seiner Frau Hedi fortgeführt.
  • Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas Passendes bei uns finden.
  • Durch unsere langjährige Erfahrung und unseren engen Kundenkontakt wissen wir worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.

 

<< Neues Textfeld >>

Hier finden Sie uns:

Gärtnerei Hartmut Vennedey
Hardter Str. 221a
41748 Viersen

Telefon:

+49 2162 21259

Aktuelles

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Gärtnerei Hartmut Vennedey

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.